Einheitlichkeit der Gesamtsituation und individuelle Freiheit bei der Gestaltung des Innenausbaus des Hauses stehen im Zentrum des Gesamtkonzeptes. Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche sollen konsequent ins Zentrum gesetzt werden. Dies zieht sich durch verschiedene Bereiche: Grundriss-Dispositionen, Ausstattungs-Optionen, sowie verschiedene Stufen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Ökologie. So entsteht Ihr Haus, ganz auf Sie und Ihre Bedürfnisse
optimal zugeschnitten.
Das freistehende Einfamilienhaus entsteht auf einem rhomboid-förmigen
Grundstück mit einer Fläche von 409 m2. Im Erdgeschoss liegen
Wohnraum mit Küche und Essen, ein Zimmer und eine Nasszone mit
WC/Dusche. Im Obergeschoss befinden sich 3 Zimmer und eine weitere
Nasszone ebenfalls mit WC/Dusche. Zudem eignet sich der Vorplatz
für ein Arbeitszimmer in dem man die Nische ideal für einen Bürotisch
nutzen kann. Ein Technik- und Abstellraum ist im Untergeschoss
vorgesehen. Darin befinden sich der WP Boiler, die Wassereinführung
und die Elektrozuleitung. Weiter steht einem ein Kellerabteil und ein
Hobbyraum zur Verfügung. Das UG ist nicht beheizt, auf Wunsch kann
der Hobbyraum natürlich auch mit einer Bodenheizung ausgestattet
werden.
Farb- und Materialkonzept
Die Holzwandelemente der Aussenwände im Erd- und Obergeschoss
sind innen mit 3-Schicht Platten belegt. Diese sind weiss lasiert ab
Werk vorgesehen. Die Decken sind aus Brettsperrholz in Sichtqualität
(Bemusterung) roh vorgesehen. Die nichttragenden Innenwände sind
in einer Rahmenbauweise, beidseitig mit 3-Schichtplatten, natur, belegt.
Aussen Holzschalung imprägniert auf Lattenrost, horizontal.